Antrag Entwicklung des ehemaligen Bahngeländes

Am 13.06.2016 hat der Stadtrat die Entwidmung der ehem. Bahnstrecke beantragt (Beschluss: 678). Diesem Vorbild sind inzwischen fast alle Kommunen entlang der ehem. Bahnstrecke gefolgt. Auch hat die Stadt Gerolzhofen inzwischen erfolgreich ein neues Wohnbaugebiet “Nützelbach I” neben der ehem. Bahnstrecke entwickelt, und die Bauherren haben kein Interesse an einem Zugverkehr direkt vor der Haustür.

Für die Weiterentwicklung von Gerolzhofen hat die Schaffung von Wohnraum Priorität. Der aktuelle Malus, nämlich die Gerolzhofen zerschneidende Lage des ehem. Bahngeländes, kann in den Bonus einer hervorragende Lage für Wohnbebauung umgewandelt werden: mitten zwischen den Kernwohngegenden in Gerolzhofen mit direkter Anbindung an Innenstadt, Schule, Kindergarten, neue Märkte – alles fußläufig zu erreichen. Wir sollten die Chance nutzen, eine solche Innenentwicklung jetzt voranzutreiben, zu einem Zeitpunkt, an dem quasi
alle Kommunen an der ehem. Bahnstrecke die Entwidmung beschlossen haben, in Kitzingen der Rückbau bereits begonnen hat und die Strecke auch an anderer Stelle überbaut oder durch einwachsende Natur und Vandalismus teils komplett unbrauchbar ist.

Die Entwicklungsplanung des Geländes soll folgende Aspekte umfassen:
1. Anbindung der neuen Märkte an die Innenstadt über eine Verlängerung der Bürgermeister-Weigand-Straße, ggfs. nur für Fußgänger.
2. Anbindung des Gewerbegebietes und der neuen Märkte an die Gerolzhöfer Wohngebiete im Süden über die Nikolaus-Fey-Straße (entweder über Süd- oder Ost-Arm der Nikolaus-Fey-Straße)
3. Verkehrssituation an Kreuzung Kolpingstraße + Frankenwinheimer-Straße + Zufahrt Märkte verbessern, z.B. über einen Kreisverkehr an dieser Stelle mit separater Ausfahrt zu den Märkten.
4. Fläche für Wohnbaugebiete im Bereich der abgebrochenen ehem. Saatgut-Halle und umgebenden ehem. Bahngelände schaffen.
5. Ein vergrößerter marktplatznaher öffentlicher Parkplatz im Bereich des Busbahnhofs und Verlängerung der Bürgermeister-Weigand-Straße.
Die Stadt tritt in konkrete Kaufverhandlungen mit dem Eigentümer der ehem. Bahnanlagen ein und die Stadt treibt diese Kaufverhandlungen aktiv voran.

Auf der folgenden Seite haben wir unsere ganz groben Vorstellungen durch Verschieben
anderer Gerolzhöfer Bauwerke ganz grob skizziert (dieser Antrag soll das etwas realistischer
und genauer ausarbeiten und die Rahmenbedingungen wie Abstandsflächen und
Kostenschätzung überprüfen).

Der Antrag wurde aufgrund neuerer Entwicklungen vertagt.