TOP 1 Kalt-/Wärme-Versorgung im Neubaugebiet "Am Nützelbach II" Unser Dank gilt Herrn Wolf von der ÜZ Mainfranken für seine ausführliche und sehr informative Präsentation des Themas „Wärmeerzeugung mit Hilfe von Kaltwärmesonden“. Da schon im Vorfeld klar war, dass...
Öffentliche Stadtratssitzung vom 13.07.2020
TOP 1 Errichtung eines Naturkindergartens bzw. Tagespflege; Festsetzung der Bedarfsnotwendigkeit An dieser Stelle sei Frau Jennifer Rasch unser herzlichster Dank ausgesprochen! Sie hat in der Sitzung ihr Vorhaben, in Gerolzhofen einen Naturkindergarten mit Krippen-,...
Öffentliche Stadtratssitzung vom 06.07.2020
TOP 1 Antrag der geo-net Fraktion zur Aktion "Gelbes Band" für mehr Bürgerobst Wir begrüßen den Antrag der geo-net Fraktion, da durch ihn die Wertschätzung der lokalen Produkte sicherlich gesteigert wird. Außerdem gewinnt dadurch das Thema Nachhaltigkeit in Bezug auf...
Öffentliche Stadtratssitzung vom 29.06.2020
TOP 1 Informationen zum Sachstand des geplanten Baugebietes „Am Nützelbach II“ Vielen Dank an den ersten Bürgermeister Thorsten Wozniak für die Kurzinformation über das wohl meist diskutierte Baugebiet Gerolzhofens in den letzten Jahren. Auf dem ca. 42.000 m² großen...
Öffentliche Stadtratssitzung vom 15.06.2020
TOP 1 Informationen zum Betrieb des Freibades des Geomaris im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Unser Dank gilt an dieser Stelle unserem ersten Bürgermeister Thorsten Wozniak für die umfangreiche Information des Stadtrates und der Öffentlichkeit. Dem zweiten...
Öffentliche Stadtratssitzung vom 02.06.2020
Generell befürwortet die CSU-Fraktion den Bau des Hotels. Es war in der Vergangenheit immer ein zentrales Element der Stadtmarketing-Workshops sowie bei Gutachten und Umfragen, dass es Gerolzhofen an einem größeren Hotel fehlt. Wir sind dem Bauherren daher sehr...
Öffentliche Stadtratssitzung vom 11.05.2020
TOP 1 Bauanträge / Bauangelegenheiten Die CSU-Fraktion begrüßte den Bauantrag für den Neubau eines Zweifamilienhauses in der Bleichstraße aus mehreren Gründen. So wird die denkmalgeschützte Fassade erhalten und somit fügt sich das Haus, wie zuvor auch, in das...